1stMOVER | Wissen

Open Innovation in Wirtschaftsförderungen

Whitepaper:

5 Gründe, warum Wirtschaftsförderungen mit Open Innovation scheitern – und wie es richtig geht

Wie gelingt Open Innovation wirklich?

Viele Wirtschaftsförderungen starten Innovationsprogramme mit großem Engagement – und erzielen dennoch kaum nachhaltigen Impact. Das Problem ist selten der Mangel an Potenzialen, sondern falsche Annahmen, fehlende Struktur oder ungeeignete Formate.

Dieses Whitepaper zeigt klar und praxisnah, warum Open-Innovation-Initiativen häufig ins Leere laufen – und wie Wirtschaftsförderungen, Clustermanager und Ministerien Open Innovation so aufsetzen, dass echte Wertschöpfung für die Wirtschaftsregion entsteht.

  • Warum sich viele Regionen in ihrer Innovationsfähigkeit überschätzen
  • Weshalb Projekte scheitern, wenn das Format nicht zur Strategie passt
  • Wie fehlende Struktur gute Ideen blockiert
  • Warum die Wahl des „erstbesten“ Partners ein großes Risiko ist
  • Wieso Open Innovation erst nach dem Projektstart beginnt – nicht davor

Das bietet Ihnen das Whitepaper

  • Eine klare Analyse der fünf häufigsten Trugschlüsse bei Open Innovation
  • Konkrete Checklisten und Handlungsempfehlungen für Planung, Umsetzung und Skalierung
  • Ein praxisbewährtes Vorgehensmodell von der Analyse bis zur nachhaltigen Verankerung
  • Eine Fallstudie (H2UB), die zeigt, wie Open Innovation in der Praxis funktioniert
  • Orientierung, wie Wirtschaftsförderungen trotz begrenzter Ressourcen wirkungsvolle Innovationsprogramme realisieren

Für wen ist das Whitepaper gedacht?

Für Geschäftsführer:innen, Bereichsleitungen, Innovationsmanager:innen und Projektverantwortliche aus Wirtschaftsförderungen, Clustermanager und Ministerien, die Open Innovation strategisch, wirksam und nachhaltig nutzen möchten.

Jetzt kostenlos anfordern und Fehler vermeiden:

Bitte senden Sie mir das Whitepaper "5 Gründe, warum Wirtschaftsförderungen mit Open Innovation scheitern – und wie es richtig geht." kostenlos per Email.




* = Pflichtfelder

Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.