Werden Sie zu einem der Ersten in neuen Märkten –
Wir sind dafür Ihre Innovationsberatung.
Wenn neue Technologien und Anwendungen ganze Märkte verändern oder neu entstehen lassen, sind wir Ihre Strategieberater und Umsetzungspartner – kurz: Ihre Innovationsberatung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen oder ihre Wirtschaftsregion erfolgreich in sich wandelnden Märkten zu positionieren und neues Geschäft zu entwickeln.
Der Weg zu Ihrer Poleposition kann die Neuausrichtung oder der komplette Neuaufbau eines Geschäftsfelds sein – oder die Ausgründung von Spin-Offs, die Initiierung von Joint Ventures sowie die Beteiligung an passenden Start-ups. Auch die Entwicklung eines ganzen Marktes als komplexes Ökosystem setzen wir für Sie in Gang, um Sie darin als zentraler Marktakteur zu positionieren: Über die Marktaktivierung mit neuen Umsatzpotenzialen entwickeln wir neues Geschäft für Sie.
Werden Sie zu einem der Ersten in neuen Märkten – und das nicht nur zeitlich. Wir balancieren für Sie die Vorteile eines First Movers und eines Smart Followers so aus, dass Ihr Unternehmen oder ihre Wirtschaftsregion auch langfristig zu den Markt- und Innovationsführern zählt.
In den Märkten Digital – Neue Energien – Hightech haben wir uns auf folgende Sektoren spezialisiert und uns mit relevanten Marktakteuren eng vernetzt:
- Digital: B2B Industrial Tech & Services mit Technologien wie IOT, Big Data, AI, Blockchain, Robotics, VR/AR et al für Cloud-Plattformen, Enterprise-Anwendungen und Industriemarktplätze.
- Neue Energien: Digitalinnovationen als Treiber neuer Lösungen und durchgängiger Wertschöpfungsketten in den Bereichen Wind, Solar, Wasserstoff und Klimaschutz.
- Hightech: Lasertechnik, Halbleiter & Mikroelektronik, Quantencomputing und New Space mit aktuellen Forschungsinitiativen und Startup-Förderprojekten insbesondere in NRW.
Das Führungsteam unserer Innovationsberatung besteht aus erfahrenen Experten für zukunftweisendes, technologiebasiertes Business mit besonderen Kompetenzen aus der Verbindung von Start-up-, Unternehmens-, Hochschul- und Investorenwelt. Wir entwickeln für Sie neues Tech-Geschäft mit agilen Start-up-Methoden, größtmöglichem Skalierungspotenzial und klaren Investmentkriterien. Seit 12 Jahren.
Wenn neue Technologien und Anwendungen ganze Märkte verändern oder neu entstehen lassen, sind wir Ihre Strategieberater und Umsetzungspartner – kurz: Ihre Innovationsberatung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen oder ihre Wirtschaftsregion erfolgreich in sich wandelnden Märkten zu positionieren und neues Geschäft zu entwickeln.
Der Weg zu Ihrer Poleposition kann die Neuausrichtung oder der komplette Neuaufbau eines Geschäftsfelds sein – oder die Ausgründung von Spin-Offs, die Initiierung von Joint Ventures sowie die Beteiligung an passenden Start-ups. Auch die Entwicklung eines ganzen Marktes als komplexes Ökosystem setzen wir für Sie in Gang, um Sie darin als zentraler Marktakteur zu positionieren: Über die Marktaktivierung mit neuen Umsatzpotenzialen entwickeln wir neues Geschäft für Sie.
Werden Sie zu einem der Ersten in neuen Märkten – und das nicht nur zeitlich. Wir balancieren für Sie die Vorteile eines First Movers und eines Smart Followers so aus, dass Ihr Unternehmen oder ihre Wirtschaftsregion auch langfristig zu den Markt- und Innovationsführern zählt.
In den Märkten Digital – Neue Energien – Hightech haben wir uns auf folgende Sektoren spezialisiert und uns mit relevanten Marktakteuren eng vernetzt:
- Digital: B2B Industrial Tech & Services mit Technologien wie IOT, Big Data, AI, Blockchain, Robotics, VR/AR et al für Cloud-Plattformen, Enterprise-Anwendungen und Industriemarktplätze.
- Neue Energien: Digitalinnovationen als Treiber neuer Lösungen und durchgängiger Wertschöpfungsketten in den Bereichen Wind, Solar, Wasserstoff und Klimaschutz.
- Hightech: Lasertechnik, Halbleiter & Mikroelektronik, Quantencomputing und New Space mit aktuellen Forschungsinitiativen und Startup-Förderprojekten insbesondere in NRW.
Das Führungsteam unserer Innovationsberatung besteht aus erfahrenen Experten für zukunftweisendes, technologiebasiertes Business mit besonderen Kompetenzen aus der Verbindung von Start-up-, Unternehmens-, Hochschul- und Investorenwelt. Wir entwickeln für Sie neues Tech-Geschäft mit agilen Start-up-Methoden, größtmöglichem Skalierungspotenzial und klaren Investmentkriterien. Seit 12 Jahren.
Leistungen
Referenzen
Startup- und Trend-Scouting

Startup-Scouting & Screening für spezielle Industrietechniklösungen inkl. Technologie- und Markanalyse | mehr dazu

Wasserstoff-Startup-Scouting und Wasserstoff-Startup-Ökosystemanalyse | mehr dazu

IKT Spitzenforschung: Trend-Scouting und Kooperationsanbahnung | mehr dazu

Startup-Scouting & Screening für den Energiemarkt | mehr dazu
Startup Acceleration & Scaling

Unterstützung von Aufbau & Betrieb eines Corporate Startup Accelerators | mehr dazu

Aufbau eines Startup-Accelerator-Programms für Düsseldorf/Rheinland | mehr dazu

Mentor und Senior Advisor für Corporate Startups | mehr dazu

1stMOVER-Inkubator mit eigenen Startup-Projekten | mehr dazu

Konzeption und Durchführung des ersten Skalierungsprogramms für wachstumsstarke Startups aus NRW | mehr dazu
Mergers and Acquisitions-Unterstützung

Aufbau eines Dealflow-Management-Systems für Startup-Kooperationen | mehr dazu

Playbook für M&A-Optionen eines Corporate VC | mehr dazu

Commercial Due Diligence für New Venture Building | mehr dazu

1stMOVER-Umfrage zu Corporate Startup Collaboration: Zusammenarbeit mit Startups - Wie und Wofür? | mehr dazu
Open Innovation-Hubs & Ökosystem-Aufbau

Aufbau der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH | mehr dazu

Konzeption eines neuen, europäischen Wasserstoff-Startup-Hub | mehr dazu

Partnergewinnung und Förderantrag für neuen, europäischen Wasserstoff-Startup-Hub | mehr dazu

Initiierung und Betriebstest des ersten europäischen Wasserstoff-Startup-Hub | mehr dazu

Konzeption und Antrag für Wasserstoff-Förderprojekt mit 9 Mio. EUR-Budget | mehr dazu

Matchmaking zwischen Startups, Unternehmen und Investoren | mehr dazu

DIGITAL DEMO DAY - Aufbau einer Leitveranstaltung für Industrial Tech-Startups in Düsseldorf | mehr dazu

Unterstützung des Betriebsstarts des neuen, internationalen Wasserstoff-Startup-Hub H2UB | mehr dazu

Potenzial- und Bedarfsanalyse für das Startup-Ökosystem „Halbleiter & Mikroelektronik“ in Europa | mehr dazu

Startup-Ökosystemanalyse und Grobkonzeption für neue MedTech-Initiative | mehr dazu

Machbarkeitsanalyse, Grobkonzept und Realisierungsplan für neuen Textiltechnik-Startup-Hub | mehr dazu
New Business Development

Market Sizing mit TAM–SAM–SOM für neuen B2B Software-as-a-Service (SaaS) | mehr dazu

Produkt- & Geschäftsfeldplanung für neuen B2B SaaS | mehr dazu

Business- & Investmentplan für Deutsch-Chinesischen Webshop | mehr dazu

Joint Venture Design for a European Media House partnering with a Global Tech Company | mehr dazu

Innovation & Product Management for a Mobile Service Experience Platform | mehr dazu

Proposition Design and Business Development for a Mobile Service Delivery Platform (SDP) | mehr dazu
Product Prototyping & Piloting

Rapid Prototyping neuer kontextbasierter Mobilfunkdienste | mehr dazu

Digitalisierung der mobilen Betriebskommunikation in der Energieversorgung | mehr dazu

Product & Delivery Management for New Mobile Applications | mehr dazu

Pilotentwicklung für die neue Betriebskommunikation im operativen Netzbetrieb eines Energieversorgers | mehr dazu
Strategic Advisory & Beiratstätigkeiten

Strategische Beratung für Digitale Transformation | mehr dazu

Advanced Big Data Analytics für effektiveres CRM | mehr dazu

Mentor und Senior Advisor für Corporate Startups | mehr dazu

Partner von 1stMOVER: Deutsche Digitale Beiräte für klassische Beiratsaufgaben mit besonderem Fokus auf die Digitalisierung | mehr dazu
Team

Wir sind ein erfahrenes und komplementäres Managementteam.



Wir haben selbst Unternehmen & Startups aufgebaut und in junge Teams und Tech-Anwendungen investiert.




Dr. Ralf Lauterbach
30 Jahre Unternehmer & Manager: GF@1stMOVER, Director@ Vodafone, CTO@Versatel Internet Group, Vizzavi, Markeninhaber Deutsche Digitale Beiräte, Gründer & Gesellschafter & Beirat, Experte für digitale Produkt- und Serviceentwicklung
Profil

Peter Hornik
26 Jahre Unternehmer: Gründer & GF@1stMOVER, Gründer & CFO@a-better-tomorrow, cap-z-partners, epos24, Experte für Finance & Business Operations
Profil

Lars Fiele
15 Jahre Unternehmer, Berater und Investor: Partner@1stMOVER, Director Consulting@netSTART Venture, Manager@EON, Consultant@Plenovia, Experte für Sanierung und Management
Profil
Jobs
– (Senior) Consultants / Unternehmensberater –
1stMOVER sucht Verstärkung!
Du hast Spaß an der Entwicklung neuer, technik-basierter Geschäftsfelder, Startups oder ganzer Märkte? Du möchtest innovative Geschäftskonzepte entwickeln und umsetzen, die unsere Beratungskunden zu den Ersten in neuen Märkten machen? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
– Backoffice Manager / Büroleitung –
1stMOVER sucht Verstärkung!
Du bist im Büro ein Organisations- und Kommunikationstalent? Du hast Spaß daran deine Kollegen/innen zu unterstützen und bei Laune zu halten? Du stehst für Zuverlässigkeit und Qualität? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
– Werkstudent (m/w/d) in der Unternehmensberatung –
1stMOVER sucht Verstärkung!
Du hast Spaß an der Entwicklung neuer, technik-basierter Geschäftsfelder, Startups oder ganzer Märkte? Du möchtest bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Geschäftskonzepte mitwirken, die unsere Beratungskunden zu den Ersten in neuen Märkten machen? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
News

07.03.2022
Mit Open Innovation Hubs die Herausforderungen von Marktumbrüchen meistern
Mit dem Verständnis und der Steuerung von Ökosystemen und Startup-Kooperationen lässt sich exponentielle Innovation beherrschbar machen.

29.10.2021
Von 1stMOVER entwickelter Wasserstoff-Startup-Hub H2UB nimmt Regelbetrieb auf
Förderprojekt in Höhe von 9 Millionen Euro genehmigt. Über anderthalb Jahre hat 1stMOVER für OGE den europäischen Wasserstoffmarkt analysiert, das Hub-Konzept auf den Wasserstoffmarkt angepasst und ein erstes Förderprojekt beantragt und durchgeführt.

12.10.2021
digihub gewinnt Ausschreibung für das Scale-up.NRW-Programm
NRW soll zu den Top 10 der Startup-Regionen Europas gehören. Um dies zu erreichen, veröffentlichte das NRW-Wirtschafts- und Digitalministerium eine europaweite Ausschreibung für ein Scale-up-Förderprogramm. Klemens Gaida und Peter Hornik haben mit dem digihub die Ausschreibung für sich entschieden!
22.09.2021
Der Aufstieg der Startup-Accelerator: Wie die Global Player eine weltweite Accelerator-Industrie aufbauen
22.09.2021